Legebohrer — (Legestachel), bei mehreren Insecten, bes. Schlupfwespen, Cicaden u. Heuschrecken bes. ein Anhängsel am After, durch welches die Eier abgelegt, festere Körper aber vorher durchbohrt werden … Pierer's Universal-Lexikon
Legebohrer — Ovipositor am Hinterleib von Schlupfwespen Der Ovipositor ist ein bei den Weibchen vieler Insekten ausgebildeter Eiablageapparat. Er wird entsprechend seinen sehr unterschiedlichen Ausbildungen auch als Legeapparat, Legebohrer, Legestachel oder… … Deutsch Wikipedia
Gemeine Becherjungfer — (Enallagma cyathigerum), Männchen Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) … Deutsch Wikipedia
Acanthocinus aedilis — Zimmermannsbock Zimmermannsbock (Acanthocinus aedilis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Holzwespe — Holzwespen Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Holzwespen — Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀, bei der Eiablage Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord … Deutsch Wikipedia
Sirexwespe — Holzwespen Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Sirexwespen — Holzwespen Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Siricidae — Holzwespen Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Zimmererbock — Zimmermannsbock Zimmermannsbock (Acanthocinus aedilis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia